Lange Zeit definierte sich mein Leben über äußeren Erfolg – als Handwerker, Kaufmann und selbstständiger Unternehmer. Doch trotz dieser sichtbaren Erfolge spürte ich eine tiefe Leere, die mich auf eine intensive Suche nach Sinn führte. Diese Reise führte mich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit spirituellen Wegen wie Buddhismus und Yoga, sowie mit Philosophie und Meditation, und um Antworten auf die Frage nach dem tieferen Sinn des Lebens zu finden, Schließlich fand ich in der Psychologie die Antworten, die ich suchte.
Meine Reise lehrte mich, dass viele Menschen mit ihren alltäglichen Denk- und Handlungsmustern ringen. Sie sehnen sich danach, sich von fremdbestimmten Selbstbildern zu befreien und ihr wahres Potenzial zur Selbstverwirklichung zu entfalten. Genau diese persönlichen Erfahrungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es mir heute, Menschen in ihren individuellen Entwicklungsprozessen, bei Lebenskrisen oder dem Wunsch nach persönlicher Veränderung tiefgehend zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Angetrieben von dem tiefen Wunsch, andere auf ihrem Weg zu unterstützen, und geleitet von humanistischen Werten wie Mitmenschlichkeit und Solidarität, entschied ich mich für eine neue berufliche Ausrichtung:
Ihr Fundament für Vertrauen – Meine Qualifikationen:
Meine Arbeit basiert auf fundierten Ausbildungen und kontinuierlicher Weiterbildung. Als Staatl. gepr. Heilpraktiker für Psychotherapie Wiesbaden biete ich Ihnen eine professionelle Grundlage. Weitere Spezialisierungen umfassen:
Zertifizierter Integrierter Einzel- und Paarcoach
(Dr. Friedmann, Mainz)
Zertifizierter Systemischer Therapeut
(Dr. Friedmann, Mainz)
Zertifizierter Burnout Berater
(Paracelsus Schule Mainz, HP Psychologie J. Thomas)
Zertifizierter Systemcoach
(Freie Universität Berlin, Dr. Knappenbach)
Zertifizierter Mediator
(Freie Universität Berlin, Dr. Knappenbach)
Hypnotherapeutische Ausbildung
(Zentrum für Hypnose Gau-Algesheim, Dr. Ahlstich)
Als Humanist setze ich mich für eine vielfältige Gesellschaft ein – frei von Sexismus, Rassismus und Antisemitismus.Meine Arbeit gründet daher nicht allein auf fundierte Ausbildungen, sondern ebenso maßgeblich auf meine vielfältigen praktischen, beruflichen, philosophischen und spirituellen Lebenserfahrungen. Im Zentrum meine Philosophie und Therapie steht die Überzeugung, jedes Einzelnen zu kreativem Wachstum, Selbstreflexion, bewusster Lebensgestaltung und konstruktiver Veränderung.
Bewusst gehöre ich keiner Sekte, Glaubensgemeinschaft oder Kirche an. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es mir, offen für jede Weltanschauung und Glaubensrichtung zu sein, ohne dogmatisch eine bestimmte zu vertreten. Sich von gesellschaftlichen Konditionierungen zu befreien, bedeutet für mich auch, stets bereit zu sein, die eigenen Dogmen, Moralnormen, Regeln sowie Denk- und Handlungsgewohnheiten in Frage zu stellen und sich letztlich immer wieder selbst zu prüfen und neu zu erfinden.