Liebeskummer und Beziehungsstress - Beziehungskrise als Chance!

 

 

„Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern wie wir über sie denken“.

 

Niemand ist sicher vor Schicksalsschlägen und Lebenskrisen und somit auch nicht vor Liebeskummer. Beziehungskrisen nagen am Selbstwertgefühl und bei Eheproblemen oder nach dem Tod eines geliebten Menschen stehen die Betroffenen oft alleine da und können ihre Gedanken und Gefühle nicht sortieren. Die negativen Gedanken dominieren meist die wenigen positiven Momente. Wer schon öfter einer dieser unschönen Erfahrungen gemacht hat, stellt sich irgendwann die Frage, „Warum passiert es immer mir? Was mache ich falsch? Was stimmt nicht mit mir?“ etc.  Da hilft es auf Dauer nicht wirklich, wenn Freunde mit möglicherweise abgegriffenen Floskeln zu trösten versuchen. 

Sieht der Betroffene in der Beziehungskrise eine Chance zur persönlichen Entwicklung, dann kann sie auch ein Geschenk sein. Jede emotionale Krise bietet ein großes Potential für die persönliche Weiterentwicklung und mit etwas professioneller Unterstützung kann diese Krise dazu beitragen, verdeckte Verhaltens- und Denkmuster aufzulösen. Denn in Beziehungen kommen unsere unverarbeiteten Verletzungen und Konditionierungen aus der Kindheit zum Vorschein, die immer erst erkannt, anerkannt und bearbeitet werden sollten – sie zu ignorieren oder zu überspringen versuchen, hilft nicht weiter. Es müssen gar nicht immer Schuldige gefunden werden, sondern das Verhalten, das Denken gegenüber den vermeintlich Schuldigen – oft der Partner oder die Eltern – ist änderbar und auf einmal fühlen sich vermeintlich schwere, fest gefahrene Situationen ganz leicht an. Sich schmerzvolle Erinnerungen wachrufen, sie noch einmal anzugucken und neu zu bewerten ist ein relativ einfacher und schneller Weg, Probleme anzugehen und sie dauerhaft aufzulösen.

 

Die Rosarote Brille

 

Am Anfang jeder Liebesbeziehung, wenn der „Traumpartner“ gefunden scheint, fühlt es sich wunderbar an: Endlich hat die Suche ein Ende und wir sind „angekommen“ - denken wir. Aber was fühlen und denken wir nach ein paar Monaten, wenn die Phase des Verliebtseins dem Ende zugeht und die Beziehung mit diesem Partner im Meer der Gewohnheiten unter zu gehen droht? Jetzt beginnt die Zeit, in der jeder sich bewusst machen kann, ob diese Beziehung die richtige ist und aus welchen Motiven er oder sie sie führt. Welche Probleme auch immer auftreten: Ein Coach oder Therapeut guckt von außen auf die Beziehung und hat durch seine andere Denkweise und differenzierte Wahrnehmung viele Möglichkeiten positive Veränderungsprozesse anzustoßen.

 

Warum externe Hilfe annehmen?

 

Jeder Mensch braucht eine individuelle Begleitung durch den Leidens- und Veränderungsprozess. Dazu bedarf es eines externen qualifizierten Therapeuten, Psychologen oder Coaches. Dabei dient das kostenlose Erstgespräch zum Kennenlernen und zur Vertrauensbildung. Erst wenn die Chemie stimmt, wird die erste Sitzung vereinbart. Je nach Thema besteht die Möglichkeit, zwischen einer psychologischen Beratung, Therapie, Coaching oder Mediation, zu wählen. Wird eine persönliche Veränderung angestrebt, reichen meistens bereits wenige Sitzungen. Geht es um Konflikte in der Beziehung oder Partnerschaft ist meistens zunächst eine Mediation die erste Wahl, um die Kommunikationsfähigkeit und das Vertrauen wieder herzustellen. Sollen tiefer liegende Verhaltensstörungen,  Persönlichkeitsstörungen, oder traumatische und schmerzhafte Erlebnisse verarbeitet werden, ist eine Therapie anzuraten.

 

 Meine Arbeit stützt sich nicht allein auf psychologisches Wissen, sondern auch auf eigene philosophisch-spirituelle Erkenntnisse. Als Humanist habe ich mich auf die zwischenmenschlichen Probleme spezialisiert wie z.B.: Beziehungsprobleme, Eheprobleme, Sexualität, Verhaltenstörungen etc.

 

Als ausgebildeter Therapeut, Coach und Mediator wähle ich aus unterschiedlichen Methoden die beste aus. So möchte ich sicherstellen, dass der Klient genau die individuelle Hilfe bekommt, die er braucht um schnellst möglich zum Erfolg zu kommen. Meinen Mitmenschen versuche ich aufzuzeigen,  wie sie Leiden und Konflikte vermeiden können, indem sie im Alltag bereits die eigenen Dogmen, Moralnormen, Denk- und Handlungsgewohnheiten immer wieder in Frage stellen.
Denn jeder Mensch trägt bereits die Lösung seiner Probleme in sich. Sie müssen nur wieder in das Bewusstsein geholt werden!
 
Ratsuchende bekommen bei mir schnelle und unbürokratische Hilfe, sprich: einen Termin. In der Regel innerhalb von 2 Tagen (wenn nötig auch abends und am Wochenende).

 

Praxis Reiner Grote
Frauenlobstr. 14

65187 Wiesbaden

0611-14752033

Rg.grote@gmail.com

www.coach-grote.de