Sie suchen einen Mediator oder Konfliktmanager in Wiesbaden oder Mainz! Als Mediator und Coach helfe ich bei Konfliktlösungen und Streitigkeiten. Reiner Grote
Als Mediator und Coach helfe ich bei Konfliktlösungen und Streitigkeiten. Grundsätzlich eignet sich eine Mediation für jeden Konflikt zwischen Menschen im: Unternehmen, privaten oder im öffentlicher Bereich. Lassen Sie es nicht zu einer Eskalation kommen!

Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren, zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes zwischen zwei oder mehreren Personen. Als Mediator unterstütz ich Sie „allparteilichen“ bei der Erarbeitung einer gemeinsamen Vereinbarung. Dabei geht es immer um die Bedürfnissen und Interessen beider Parteien. Der Mediator trifft keine Entscheidungen für Sie, sondern leitet den Prozess und unterstützt Sie dabei einvernehmliche Konfliktlösungen (win-win Situation) zu erarbeiten.
Sie sollten eine Mediation in Anspruch nehmen wenn:
- Diskussionen oder Verhandlungen festgefahren sind
- Beide Seiten das Bewusstsein haben, dass ein Konflikt vorliegt
- Eine Einigung ohne Gesichtsverlust einer Partei gesucht wird
- Es um eine faire Lösung geht, weniger darum Recht zu bekommen
- Die Parteien sich kennen oder anderweitig in Beziehung zueinander stehen
- Die Parteien auch in der Zukunft in Kontakt bleiben wollen oder müssen
- Ein teurer und langwieriger Rechtsstreit vermieden werden soll
- Neben sachlichen Themen auch pers. Themen Ursache des Konfliktes sind
- Beide Parteien eine hohe Motivation haben, einen Konflikt zu lösen
Wie unterstütze ich Ihren Verhandlungsprozess?
· Alle Konfliktparteien gehen Verhandlungsbereit in die Verhandlung
· Alle Parteien werden angehalten, fair und gewaltlos zu kommunizieren
· Der Mediator leitet die Mediation neutral und unvoreingenommen
· Menschen und ihre Sachfragen werden getrennt voneinander behandelt
· Der Prozessfokus liegt auf Ihre Interessen und nicht auf ihre Positionen
· Individuelle Wahrnehmung und Emotion werden im Konflikt anerkannt
· Die unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen werden gewürdigt
· Es werden Entscheidungsoptionen (Auswahlmöglichkeiten) entwickelt
· Das Ergebnis soll sachlich und emotional eine „win-win“ Lösung darstellen
· Alle Beteiligten können die Mediation jederzeit abbrechen.
· Inhalte werden vom Mediator und den beteiligten vertraulich behandelt